Sie wurde am 3. Januar 1944 von Adolf Hitler gestiftet und an ehemalige Angehörige der Blauen Division, der Blauen Schwadronen und Freiwillige der Blauen Legion verliehen.
Seit der Ankunft der Blauen Division in Deutschland im Jahr 1941 kämpften mehr als 45.000 spanische Freiwillige gegen die Sowjetunion, hauptsächlich an der Leningrader Front.
Im Oktober 1943 erging der Befehl, die Division aufzulösen und die Truppen nach Spanien zurückzuschicken. 1.500 bis 2.000 Soldaten weigerten sich und bildeten die Blaue Legion, die bis März 1944 weiterkämpfte, als der Befehl zur Repatriierung erging. Dennoch kämpften einige von ihnen in verschiedenen deutschen Einheiten, darunter die Waffen-SS, bis zum Fall Berlins weiter.
Insgesamt wurden 45.000 Medaillen vergeben.