Am 20. Dezember 1939 wurde die Auszeichnung für Soldaten des Heeres und der Waffen-SS (silberne Kategorie) eingeführt, am 1. Juni 1940 dann die bronzene Kategorie für Soldaten der mechanisierten Infanterie.
Truppen konnten dieses Abzeichen erhalten, wenn sie nachweisen konnten, dass sie an drei Nahkampfeinsätzen an verschiedenen Tagen teilgenommen hatten.
Das Abzeichen wurde zunächst in Tombak, später in Zink, hohl (gestanzt), halbhohl und massiv hergestellt.